Kontakt
Wir sind täglich von
06:00 – 22:00 Uhr
für dich erreichbar.
Lust auf ‚Wolf of Wallstreet‘ auf deinem Smartphone? Das ist kein Mobile Game wie Fortnite, sondern eine Strategie für passives Einkommen oder langfristige Vorsorge. Wenn du erfolgreich mit Aktien handeln möchtest, solltest du neben Geld auch Geduld mitbringen. Wer langfristig denkt, hat die besten Aussichten auf Gewinne am Aktienmarkt. Wenn du als Anleger kurzfristig auf das investierte Geld angewiesen bist, ist der Aktienhandel per App nicht zu empfehlen. Kurzfristige Kursschwankungen – sowohl nach unten als auch nach oben – sind bei vielen Aktientiteln nicht selten. Wenn man allerdings während einer vorübergehenden Baisse, d.h. bei fallenden Börsenkursen, die gehaltenen Aktien kurzfristig verkaufen muss, kann dies zu Kursverlusten führen. Auf langfristiger Basis ist die Börse hingegen ein gute Investition und die Renditen durchaus attraktiv.
Wenn du dein Geld in Aktien anlegen möchtest, kannst du von der Nutzung einer gut bewerteten Börsen App oder Aktien App nur profitieren. Für welche App du dich als Investor entscheidest, kann sogar einen Einfluss auf deine Rendite haben. Inzwischen gibt es eine Vielzahl unterschiedlichster Anbieter, doch viele Anleger sehen die Dividenden vor lauter Börsen Apps nicht mehr.
Was ist aktuell die beste Börsen- oder Aktien App? Worin liegen die Unterschiede bei den Apps für Aktien? Gibt es eigene iPhone Apps und spezielle für Android? Und gibt es Apps, die dich hinsichtlich Börsennews und Kursentwicklungen auf dem Laufenden halten?
Weil es eben so viele unterschiedliche Anbieter und Apps gibt, haben private Anleger in der Regel gar nicht den Nerv, um sich ein umfassendes Bild von Qualität und Leistung einer Börsen- oder Aktien App zu machen. Die Konsequenz ist, dass sich die meisten vorschnell für eine App entscheiden, die im Alltag vielleicht gar nicht zum Nutzungsverhalten passt.
Natürlich liegt es am Ende an dir, die Entscheidung zu fällen welche App installiert wird. Wir gehen aber die beliebtesten Börsen- und Aktien Apps mit dir durch, damit du eine leichtere Entscheidung treffen kannst.
Zunächst einmal ist es wichtig, den Unterschied zwischen Aktien und Börsen zu verstehen. Jeder fängt einmal an und kennt nicht sofort alle Begriffe und Unterschiede. Doch wer sein Geld in Aktien anlegen möchte und sich für eine Börsen- oder Aktien App interessiert, dem sollten die folgenden Begriffe vertraut sein.
Eine Aktie ist ein Wertpapier, das deinen Anteil an einer Aktiengesellschaft wie beispielsweise BMW oder Samsung belegt. Wenn du dich dazu entscheidest Aktien zu kaufen, hältst du also Anteile am gewählten Unternehmen. An einer Börse wiederum werden unter anderem diese Aktien gehandelt, sprich gekauft und wieder verkauft. Darüber hinaus gibt es bestimmte Optionen, Devisen, Fonds und weitere Papiere, die man kaufen kann.
Bei einer reinen Aktien App liegt der Schwerpunkt auf den Aktienhandel. Eine Börsen App ist da durchaus umfangreicher. Hier können beispielsweise auch die Kurse von Kryptowährungen eingesehen werden. Es können auch ganz leicht Kursentwicklungen verfolgt und Musterdepots geführt werden. Außerdem ist es auch bei einer Börsen App möglich, direkt und unkompliziert via Smartphone oder Tablet, Aktien zu kaufen. Es empfiehlt sich daher, sich gleich für eine gute Börsen App zu entscheiden, die dir sowohl das Handeln mit Wertpapieren als auch die Informationsbeschaffung ermöglicht.
Such dir aus unseren weiter unten vorgestellten oder vielen weiteren Anbietern, den besten Aktien-Broker für deine Bedürfnisse aus.
Lade dir die App herunter und trage deine Daten in das jeweilige Anmeldeformular ein. Hier musst du auch ein Passwort festlegen. Aber Vorsicht: Ein sicheres Passwort zu wählen ist das A und O. Schließlich soll der Zugriff auf dein Gehaltskonto nicht über fremde Hände möglich sein. Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigungs-Mail. Klick dann auf den Link und der Registrierungs-Prozess ist abgeschlossen.
Mittels deines hinterlegten Zahlungsmittels, Paypal zum Beispiel oder Kreditkarte, kaufst du die Aktie, die du ausgewählt hast. Der Grundstein für dein Aktien-Portfolio ist gelegt.
Ein Stück weit ist es natürlich persönliche Präferenz, welchem Anbieter du vertraust und wessen Design du am übersichtlichsten findest. Wir stellen dir die beliebtesten Apps vor.
Plus500 ist weltweit beliebt und bietet neben dem reinen Aktienhandel auch den Handel mit Kryptowährungen und weiteren Handelsoptionen an. Für Einsteiger ist die App besonders attraktiv, da bereits ab einer Mindesteinlage von 100 Euro gehandelt werden kann. Auch die Benutzeroberfläche ist sehr übersichtlich gestaltet. Für Neulinge bietet die App auch ein Demo-Konto an. So kannst du dich mit dem Handel vertraut machen, ohne dein Geld zu riskieren. Plus500 ist sowohl für Android als auch für iOS Smartphones verfügbar.
Quelle: https://www.plus500.de
Ganz neu dabei ist Skilling. Die App ist sehr beliebt, da sie neben Aktien eine breite Produktpalette anbietet und als sehr benutzerfreundlich gilt. Die App bietet auch den Handel mit CFDs an. Mittels CFDs kannst du als Anleger hier mit vergleichsweise geringem Kapitaleinsatz große Handelssummen bewegen. Solche Contracts for Difference oder Differenzkontrakte sind jedoch hochspekulativ. Also Vorsicht! Aktien, Kryptowährungen, Indizes und sogar Rohstoffe lassen sich damit handeln. Bereits ab 100 Euro kannst du mit dem Handeln losgehen. Die App läuft auf Android und iOS Geräten.
Quelle: https://skilling.com/eu/de/?pn=002_%2Bskilling_c&gclid=EAIaIQobChMInIqEmLqB7AIVmaiyCh0p8wurEAAYASAAEgIbTPD_BwE
Die hervorragend bewertete Börsen App eToro hat sich in vielen App-Vergleichen einen Spitzenplatz erarbeitet. Sie glänzt vor allem durch das Social-Trading, das es dir erlaubt, von den Erfahrungen erfolgreicher Anleger zu profitieren und deren Entscheidungen zu sehen und nachzuahmen – falls du das möchtest. Dank dieser Innovation können selbst unerfahrene Anleger gute Renditen erzielen. Aber auch für erfahrende Nutzer liefert die App genügend Features und Handelsoptionen. eToro kannst du mit Android und iOS Smartphones und Tablets nutzen.
Quelle: https://www.etoro.com/de/trading/platforms/
Die Börsen- oder Aktien App sollte dir bei möglichst günstigen Konditionen eine große Bandbreite an Funktionen bieten. Zudem ist es immer ein Vorteil, wenn die Bedienung intuitiv ist. Prinzipiell solltest du mit der App auch hinsichtlich aktueller Börsennews umfassend informiert sein.
Auf diese Dinge solltest du bei deiner Entscheidung für einen Broker achten:
Vielleicht genügt es dir aktuell, dein Geld einfach nur in Aktien anzulegen. Doch Präferenzen können sich ändern: Wenn du in Zukunft beispielsweise auch mit Kryptowährungen handeln möchtest, solltest du dich gleich für eine App entscheiden, auf der das möglich ist. Bevor man über die Börse Finanzgeschäfte vornimmt, sollte man sich auf jeden Fall ein umfassendes Wissen aneignen. Man muss sich auch unbedingt möglicher finanzieller Gefahren bewusst sein. Es gibt manche Finanzprodukte, die einen Totalausfall des investierten Kapitals zur Folge haben können.
Dennoch: Das Geld, das du monatlich bei deinem yourfone LTE-Tarif sparst, lässt sich auch für den Aufbau eines Aktien-Portfolios nutzen. Die langfristigen Renditeentwicklungen der vergangenen Jahrzehnte sprechen zumindest für diesen möglichen Weg. Welcher Tarif und welches Smartphone besonders gut zusammen passen, verrät dir unser Handy-Konfigurator, auch eine Art Musterdepot sozusagen.