Kontakt
Wir sind täglich von
06:00 – 22:00 Uhr
für dich erreichbar.
Neues Jahr, neue Flaggschiff-Reihe: Wie auch Apple bringt Samsung jedes Jahr neue Premium-Handys auf den Markt. Mit der Galaxy S20-Serie startete der südkoreanische Hersteller in die 20er. Knapp ein Jahr später kommt nun die S21-Reihe an den Start. Am 14. Januar 2021 präsentierte Samsung auf dem offiziellen Unpacked Event die neuen Galaxy-Geräte.
Folgende Galaxy-Modelle hat Samsung neu vorgestellt:
Das günstigste neue Galaxy-Modell ist dabei das S21, das S21+ ist die größere Variante und das S21 Ultra die teurere Pro-Variante. Alle Galaxy-Geräte sind natürlich 5G-fähig. Was die neuen Modelle noch zu bieten haben, erfährst du im folgenden Artikel.
Die neue S21-Reihe ist – wie zu erwarten war – sehr schick und steht aktuellen Oberklasse-Smartphones in nichts nach. Eine Neuerung gibt es allerdings hinsichtlich des Designs: Die Kamerasensoren werden optisch hervorgehoben, sodass sich diese vom matten Finish der Rückseite unterscheiden. Das neuartige Kameradesign setzt einen auffälligen Akzent und sticht daher sofort ins Auge. Im Vergleich zu anderen Samsung-Handys befindet sich die Hauptkamera direkt an der oberen linken Gehäuseecke und schließt bündig ab. Erhältlich sind die neuen Galaxy-Handys in unterschiedlichen Farben, je nach Modell gibt es kräftige Nuancen von Phantom Violet (S21, S21+) und Phantom Pink (S21) als auch klassische Farben wie Phantom White (S21), Phantom Gray (S21) und Phantom Black (S21+, S21 Ultra) sowie Phantom Silver (S21+, S21 Ultra).
Die Displaygrößen reichen von 6,2 Zoll (S21), 6,7 Zoll (S21+) bis hin zu 6,8 Zoll (S21 Ultra). Die Standard-Variante passt so in jede Hosentasche, während sich das Galaxy S21 Ultra perfekt zum mobilen Arbeiten und für Binge Watching eignet. Samsung verbaut in allen drei Modellen – trotz der Preisunterschiede – dasselbe hochauflösende Dynamic AMOLED-Display, das satte Farben, hohe Kontraste und eine beeindruckende Auflösung verspricht. Auch in Sachen Bildwiederholrate setzt Samsung auf Oberklasse: Mit einer erhöhten Frequenz von 120 Hertz lässt es sich flüssig surfen und zocken, sodass nervige Verzögerungen der Vergangenheit angehören.
Alle Galaxy S21-Modelle gehören zu den wasserdichten Handys und sind nach IP68-Zertifizierung staubgeschützt und wasserdicht. Dank Gorilla Glass Victus sind die Displays der Galaxy S21-Handys nicht nur vor Schmutz und Kratzern geschützt, sondern sollen auch bei einer Fallhöhe von zwei Metern nicht kaputt gehen.
Samsung verbaut in der neuen Flaggschiff-Reihe den aktuell schnellsten hauseigenen Handy-Prozessor Exynos 2100, der im 5-Nanometer-Verfahren gefertigt wurde. So folgt Samsung dem Vorbild Apple: Die aktuelle iPhone 12-Serie ist bereits mit dem A14-Bionic-Chip ausgestattet, der erstmalig im 5-Nanometer-Verfahren entwickelt wurde. Auch der hohe Arbeitsspeicher von 8 GB (S21, S21+) bzw. 12 GB, optional 16 GB (S21 Ultra) verspricht eine ultraschnelle Leistung. Als Speicherplatz stehen dir je nach Modell und Option 128 GB bis 512 GB zur Verfügung – das ist auf jeden Fall ausreichend für all deine Multimedia-Dateien.
In Sachen Konnektivität spielt die neue Galaxy S21-Reihe auch in der ersten Liga: Alle Modelle sind 5G-Handys, NFC-fähig und mit Bluetooth 5.0 (S21, S21+) bzw. Bluetooth 5.2 (S21 Ultra) ausgestattet. So kannst du spielend einfach deine Galaxy Buds Live oder Pro verbinden. Mit Wi-Fi 6 ist auch der neueste WLAN-Standard verbaut. Ausgeliefert werden die Smartphones mit dem neuesten Betriebssystem Android 11, das mit zahlreichen spannenden Features aufwartet.
Für die Sicherheit deiner Daten ist die hauseigene Software KNOX 3.7 installiert. Bereits beim ersten Einschalten schützen mehrschichtige Sicherheitsmechanismen deine persönlichen Daten vor Malware und Hacker-Angriffen. Auch der Zugriff auf die Handys ist sicher: Dein neues Samsung-Gerät lässt sich ganz bequem per Ultraschall-Fingerabdruckscanner und Gesichtserkennung entsperren. Für zusätzliche Sicherheit sorgt der „Sichere Ordner“, indem du sensible Daten wie zum Beispiel Bilder, Notizen und Videos in einem passwortgeschützten Ordner speichern kannst.
In allen drei Galaxy S21-Modellen kommt ein leistungsstarker Lithium-Ionen Handy-Akku zum Einsatz, allerdings unterscheidet sich je nach Modell die Akkukapazität. Während das Galaxy S21 eine eher durchschnittliche Kapazität von 4.000 mAh bietet, sind die Pro-Varianten mit ca. 5.000 mAh etwas besser ausgestattet. Samsung verspricht bis zu 68 (S21), 75 (S21+) bzw. 81 (S21 Ultra) Stunden unbegrenzte Musikwiedergabe sowie 20 (S21) bzw. 22 (S21+, S21 Ultra) Stunden Videowiedergabe. So halten die Samsung-Handys sehr lange durch. Und sollte der Akku leer sein, ist dieser in rund 70 Minuten wieder ruckzuck aufgeladen. Eine Schnellladefunktion mit 25 Watt sowie induktives Laden mit 15 Watt ist – wie es sich für Premium-Handys gehört – natürlich auch verfügbar.
Bei den Galaxy S21-Modellen macht die Kamera den größten Unterschied. Während das S21 und S21+ auf der Rückseite mit einer Triple-Kamera verbaut ist, verfügt das S21 Ultra sogar über eine Quad-Kamera. Die Triple-Kamera des S21 und S21+ besteht aus einem 12 MP Weitwinkelsensor, einem 12 MP Ultraweitwinkelsensor und einer Telekamera mit 64 Megapixeln. Die Quad-Kamera des Galaxy S21 Ultra toppt die Profiausstattung nochmals mit einem 108 MP starken Weitwinkelsensor, einer 12 MP Ultraweitwinkelkamera sowie zwei Teleobjektiven mit je 10 MP. Auch die Frontkameras mit 10 MP (S21, S21+) bzw. 40 MP (S21 Ultra) sorgen für hochauflösende Aufnahmen in Profiqualität.
Spannend sind auch die verfügbaren Kamerafeatures, die wir auch schon von den Vorgängermodellen der Galaxy S20-Reihe kennen und nicht mehr missen möchten. Mit der Single-Take-Funktion beispielsweise kannst du dir mit nur einer Aufnahme das perfekte Motiv aus bis zu 14 Bildern aussuchen. Die Lieblingsszene aus einem 8K-Video in ein Foto verwandeln? Das ist mit der Video Snap-Funktion möglich. Aber auch für professionelle Portraitfotos oder für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen stehen dir verschiedene Features bereit.
Mit der Galaxy S21-Reihe hat Samsung alle Erwartungen an neue Premium-Handys erfüllt. Hochauflösendes Display, superschneller Prozessor, Profi-Kameraausstattung, ausreichender Speicherplatz und die neueste technische Ausstattung: Die Specs lassen keine Wünsche offen. Einziger Wehrmutstropfen ist die durchschnittliche Akkukapazität der Standard-Variante des Galaxy S21, die eher in der Mittelklasse anzufinden ist. Insgesamt stehen die neuen Samsung-Handys in direkter Konkurrenz zu den neuen iPhones von Apple und sprechen vor allem anspruchsvolle Handy-Käufer an, die gerne auch etwas mehr in ihr neues Smartphone investieren.