eSIM & eSIM-Handys: Die neuen SIM-Karten & ihre Vorteile

eSIM-Handys – Die besten eSIM-fähigen Android-Smartphones & iPhones im Test 2025

Bist Du bereit, die Zukunft der Mobilkommunikation hautnah mitzuerleben? Die innovative eSIM-Technologie steht im Mittelpunkt der digitalen Revolution und spielt auch im Jahr 2025 eine zentrale Rolle im Mobilfunkmarkt. Diese moderne virtuelle SIM-Karte soll langfristig, die herkömmlichen physischen SIM-Karten-Formate wie Mini, Micro und Nano ablösen und wird in Verbindung mit neuen Smartphones den Markt erobern. Bereits in den letzten Jahren hat die Anzahl der eSIM-fähigen Smartphones erheblich zugenommen. Die Vorteile der eSIM-Technologie, wie z.B. der mühelose Anbieterwechsel sowie innovativen Funktionen, haben die Smartphone-Hersteller überzeugt, was sich auch in den neuen Smartphones mit Vertrag und iPhones widerspiegelt. Entdecke die neuesten eSIM-Handys – vom iPhone 16 Pro Max bis zum Samsung Galaxy S25 Ultra – und erfahre alles über die Vorteile und die einfache Aktivierung von eSIM-Geräten. Wir klären Dich auf und stellen Dir die Top-Modelle im Vergleich vor.

Was genau ist eine eSIM?

Die sogenannte „embedded SIM“ (eSIM) ist eine moderne Variante der Mobilfunkkarte, welche die klassische physische SIM-Karte ersetzt. Die neue eSIM ist ein kleiner, vom Hersteller bereits im Smartphone voreingebauter Chip, der die klassische Plastik SIM-Karte ersetzt und die Funktionen der herkömmlichen SIM-Karte übernimmt. Das spart Nerven, da kein Einlegen oder Austauschen mehr nötig ist, vereinfacht den Vertragswechsel und schont zugleich die Umwelt. Eine dreifache Win-Situation. Die eSIM ist nicht nur fester Bestandteil von den meisten modernen Smartphones, sondern wird auch in diversen Gadgets wie Smartwatches und Tablets eingesetzt. Die eSIM nutzt die gleichen Spezifikationen wie eine physische SIM-Karte und ist branchenübergreifend kompatibel, somit funktioniert sie auch mobilfunkanbieterübergreifend.

Die Fähigkeiten der eSIM-Technologie:

Folgende Punkte lassen die neue eSIM-Technologie gegenüber ihren physischen Vorgängern glänzen:

  • Fest verbaut: Deine eSIM ist, im Gegensatz zu einer normalen SIM-Karte, fest im Android-Smartphone bzw. iPhone oder einem anderen Hightech-Gerät verbaut. Ein Austausch der SIM-Karte durch Dich ist somit nicht mehr notwendig.
    Auch für Smartphone-Hersteller ist die eSIM sinnvoll und daher mittlerweile Standard. Sie müssen keine fehleranfälligen Kartenmechanismen mehr einbauen, da die eSIM gleich fest im Gerät - wie beispielsweise in der Smartwatch, im Smartphone oder Tablet - verbaut ist. Außerdem können sie den gewonnenen Platz im Handy anderweitig nutzen, beispielsweise für einen größeren Handy-Akku.
  • Branchenübergreifend: Sie nutzt die gleichen Spezifikationen wie physische SIM-Karten und ist branchenübergreifend kompatibel.
  • Umprogrammierbar: Der innovative SIM-Chip kann vom jeweiligen Mobilfunkanbieter über das Mobilfunknetz umprogrammiert werden, was Dir den Handyvertragswechsel erleichtert. So musst Du nicht mehr auf den Versand einer neuen SIM-Karte für Dein Smartphone warten, und ein möglicher Anbieterwechsel geht deutlich einfacher und schneller vonstatten.
  • Umweltfreundlich: Durch den Verzicht auf physische Karten in den Handys wird die Umwelt geschont.
Was genau ist eine eSIM?

Vorteile & Nachteile von eSIM-Handys und eSIM-fähigen iPhones

Die neuen eSIM-Handys bieten Dir einige Vorteile im Vergleich zu den bisherigen physischen SIM-Karten-Versionen. Doch auch ein paar Nachteile verstecken sich im neuen SIM-Karten-Format. Erfahre hier die wichtigsten Vor- und Nachteile von eSIM-fähigen Smartphones.

Vorteile von eSIM-Handys:

  • Universeller Einsatz: Der größte Pluspunkt der eSIM-Handys ist sicher, dass Du keine SIM-Karte mehr beim Wechsel Deines Smartphones austauschen musst. Dadurch entfallen das lästige Herausbrechen des Chipsatzes aus der Plastikkarte im Scheckkartenformat und das anschließende Einsetzen in den Kartenslot. Zuvor war es besonders kompliziert, wenn ein anderes Endgerät kurzfristig genutzt werden musste und dieses ein anderes SIM-Kartenformat hatte. Dann musste man die SIM-Karte zuschneiden lassen, einen Adapter nutzen oder gleich eine neue SIM-Karte ordern. Mit der neuen eSIM-Generation ist das alles kein Thema mehr. Zudem ist die eSIM sofort einsatzbereit und kann im Handumdrehen digital aktiviert werden.
  • Maximaler Schutz: Auch verloren gehen kann Dir die fest verbaute SIM-Karte, beispielsweise Deines Apple iPhones mit Vertrag oder Samsung Handy Modells, nicht mehr. Im Falle eines Diebstahls des eSIM-Handys kann die SIM-Karte auch nicht mehr entfernt und anschließend missbraucht werden.
  • Mehrere Profile: Du aktivierst Dein neues Handy, Tablet oder Gadget und kannst verschiedenste Geräte miteinander vernetzen. Per Bluetooth lassen sich die Daten auf Deiner eSIM-Karte zum Beispiel vom Smartphone auf die Smartwatch oder andere Wearables einfach übertragen.
    Bei unterschiedlichen Mobilfunkverträgen kannst Du auf Deiner eSIM mehrere Profile anlegen und so zwischen Deinen Verträgen wechseln. Die jeweilige Anzahl der Profile ist von folgenden Faktoren abhängig: Speicherplatz des eSIM-Chips, Größe Deiner eSIM-Profile und der Software des Herstellers Deines eSIM-Handys.
  • Flexibilität: Mit einer eSIM wechselst Du auch kinderleicht den Vertrag bzw. Mobilfunkanbieter, da diese einfach vom Mobilfunkanbieter umprogrammiert werden kann und man gleichzeitig nicht auf die neue SIM-Karte warten muss. Die Nutzung mehrerer Profile bzw. Verträge ermöglicht Dir durch eine einfache Handhabung und Erreichbarkeit, insbesondere bei Auslandsreisen, ein Maximum an Flexibilität.
  • Nachhaltigkeit: Die eSIM schont Ressourcen und reduziert, durch den Wegfall von Kunststoff, zudem Abfall.
Smartphone, Smartwatch und weitere eSIM-fähige Geräte

Nachteile von eSIM-Handys:

Folgende Nachteile kann ein eSIM-Handy durch das neue SIM-Karten-Format haben:

  • Gerätekompatibilität: Die eSIM erfordert kompatible eSIM-Geräte und Anbieter. Hast Du kein eSIM-Handy und schließt einen Vertrag mit eSIM ab, kannst Du diesen nicht mit Deinem Gerät nutzen. Du solltest Dich hier frühzeitig um einen entsprechenden eSIM-Tarif bzw. passendes eSIM-Gerät kümmern.
  • Datensicherheit: Es gibt z.T. Bedenken hinsichtlich der Sicherheit digital gespeicherter Daten, da eine Handy-Ortung durch die fixe eSIM nicht gänzlich verhindert werden kann. Zudem gilt: Wer bisher seine Kontakte nur auf der physischen SIM-Karte gespeichert hat, muss die Kontaktdaten beim Gerätwechsel mit einer anderen Datensicherungsmethode abspeichern, um sie nicht zu verlieren.
  • Mögliche Gebühren: Eine eSIM lässt sich auf mehreren eSIM-fähigen Handys oder anderen Geräten registrieren. Anbieter können die Nutzung allerdings ggf. einschränken oder für die Parallelnutzung Gebühren verlangen.
  • Probleme beim Gerätewechsel: Bei einem Gerätewechsel kann es zu Problemen kommen, wenn z.B. das neue eSIM-Smartphone nur eine eSIM unterstützt.
eSIM – das sind die Vorteile

eSIM-fähige Smartphones im Jahr 2025 – Dein Top-Gerät entdecken

Im Jahr 2025 bietet der Markt eine Vielzahl an eSIM-fähigen Smartphones, die sowohl für Nutzer mit großem Budget als auch für solche mit begrenzten finanziellen Mitteln geeignet sind. Hier sind einige der besten Optionen in den Kategorien „Top-Geräte“ und „Budgetfreundliche Geräte“.

eSIM – so funktioniert der Umstieg bei yourfone

Top Android-Handys und iPhones mit eSIM

Diese eSIM-Flaggschiffe bieten die neuesten Technologien und sind ideal für Nutzer, die zudem Wert auf Spitzenleistung und innovative Funktionen legen:

  • Apple iPhone 16 Pro Max: Mit seinem 6,9-Zoll-Super-Retina-XDR-Display und dem A18-Pro-Chip bietet es eine herausragende Leistung und Unterstützung für Dual-eSIM-Profile, was es zu einem perfekten Begleiter für Reisende macht.
  • Samsung Galaxy S25 Ultra: Das eSIM-Handy Samsung Galaxy S25 Ultra verfügt über ein hochwertiges 6,9-Zoll-Dynamic-AMOLED-2X-Display – in der Displaygröße unterscheidet es sich hierbei nicht vom iPhone 16 Pro Max. Die moderne Quad-Kamera mit einem 200-MP-Weitwinkelobjektiv sowie professioneller KI-Bildbearbeitung, macht es zu einem der besten Kamera-Smartphones, welches gleichzeitig auch noch eSIM-fähig ist.
  • Xiaomi 15: Das neueste Xiaomi 15 Flaggschiff besitzt ein dynamisches 6,36-Zoll CrystalRes AMOLED Display und ist unter den Dreien quasi das kleinste und handlichste Gerät. Auch sein namenhaftes und hochwertiges Leica Summilux Objektiv, welches in Verbindung mit der Xiaomi HyperAI Fotos auf Profi-Niveau liefert, überzeugt. Sowohl das Samsung als auch das Xiaomi Handy besitzen somit eine KI-unterstützte Bildoptimierung.
eSIM Tarife – yourfone bietet unterschiedliche eSIM Verträge

Wenn Du Deinen Fokus rein auf eSIM legst, hast Du beim iPhone den Vorteil, dass Du mehrere eSIM-Profile anlegen kannst. Wer hingegen auch ein hochwertiges Kamerasystem mit AI-Features sowie KI-unterstützenden Gerätefunktionen bevorzugt, ist mit dem Samsung Galaxy S25 Ultra und Xiaomi 15 bestens aufgehoben.

Apple

iPhone 16 Pro Max

Apple iPhone 16 Pro Max
ab46,
99€ mtl.
Zum Shop

Samsung

Galaxy S25 Ultra

Samsung Galaxy S25 Ultra
ab46,
99€ mtl.
Zum Shop

Xiaomi

15

Xiaomi 15
ab24,
99€ mtl.
Zum Shop

Apple

iPhone 16 Pro Max

Apple iPhone 16 Pro Max
ab46,
99€ mtl.
Zum Shop

Samsung

Galaxy S25 Ultra

Samsung Galaxy S25 Ultra
ab46,
99€ mtl.
Zum Shop

Xiaomi

15

Xiaomi 15
ab24,
99€ mtl.
Zum Shop

Budgetfreundliche eSIM-Geräte der Einstiegsklasse und Mittelklasse

Wir haben uns im Vergleich für eSIM-Handys die Einsteiger-Smartphones und Mittelklasse-Handys bis 500 Euro auf angesehen. Hier unsere Top3 im Überblick:

  • Google Pixel 9: Das neue Google Pixel 9 ermöglicht als Mittelklasse-Smartphone mit dem integrierten KI-Assistenten Gemini eine produktivere und kreativere Arbeitsweise. Auch setzt das 6,3-Zoll große OLED-Display durch die „Circle to Search“-Funktion neue Maßstäbe. Die 50-MP-Weitwinkelkamera wird auch bei diesem Gerät durch KI via Google AI bei der Bildbearbeitung unterstützt.
  • Samsung Galaxy A56 5G: Auch dieses Mittelklasse-Gerät mit 6,7 Zoll-Super AMOLED Display kann sich sehen lassen. Wie auch das Google Pixel 9 bietet das Galaxy A56 5G praktische AI-Funktionen, welche einen im Alltag unterstützen. Die starke 50-MP-Weitwinkelkamera mit intelligenter Bildbearbeitung bietet zahlreiche Kameramodi, welche Dir qualitativ hochwertige Fotos liefern.
  • Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G: Das 6,67-Zoll AMOLED-Display bietet mit seinen 1,5 K und 120 HZ ein sehr augenschonendes Nutzererlebnis. Das 200MP AI-Kamerasystem liefert sowohl Fotos als auch Videos in Profiqualität.

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Du mit allen drei vorgestellten eSIM-Geräten der Einstiegs-/Mittelklasse gut fährst und ähnliche Gimmicks erstellst.

eSIM-Handy von Samsung und HUAWEI

Google

Pixel 9

Google Pixel 9
ab24,
99€ mtl.
Zum Shop

Samsung

Galaxy A56 5G

Samsung Galaxy A56 5G
ab14,
99€ mtl.
Zum Shop

Xiaomi

Redmi Note 14 Pro 5G

Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
ab9,
99€ mtl.
Zum Shop

Google

Pixel 9

Google Pixel 9
ab24,
99€ mtl.
Zum Shop

Samsung

Galaxy A56 5G

Samsung Galaxy A56 5G
ab14,
99€ mtl.
Zum Shop

Xiaomi

Redmi Note 14 Pro 5G

Xiaomi Redmi Note 14 Pro 5G
ab9,
99€ mtl.
Zum Shop

eSIM-Smartphone, Smartwatch und weitere eSIM-Geräte

Der fest verbaute eSIM-Chip ist die innovative Lösung für die mobile Kommunikation der Zukunft und wird die klassische Variante bald vollständig ersetzen. Aktuelle Modelle wie die iPhone 16 Reihe von Apple, sind mit der neuen SIM-Generation ausgestattet und bieten Dir damit mehr Flexibilität und Unabhängigkeit.

eSIM-fähige iPhones und Android-Handys mit eSIM eignen sich auch als Alternative zu den bisher üblichen Dual-SIM-Modellen. So kannst Du mit nur einem Handy mehrere Tarife parallel nutzen und Dein Arbeits- und Privatleben unkompliziert trennen. Moderne Smartphones haben entweder zwei eSIMs oder eine eSIM sowie einen Steckplatz für eine Plastik-SIM-Karte. Je nach Android- oder iPhone-Modell können auf der integrierten eSIM auch mehrere Mobilfunkanschlüsse gespeichert werden. Zwischen diesen kannst Du ganz individuell hin- und herwechseln.

Ganz neu und praktisch sind auch folgende Szenarien: von unterwegs telefonieren, Nachrichten schreiben und Musik streamen – ohne, dass Du das Smartphone mit dabei hast. Auf der eSIM sind wesentliche Informationen des Mobilfunkvertrags gespeichert. Damit kannst Du auch die Smart Watch und andere Gadgets über das Netz Deines Mobilfunkanbieters nutzen. Du erhöhst mit der eSIM also Deine Unabhängigkeit in Sachen mobiler Kommunikation und kannst Dein eSIM-Smartphone auch mal zu Hause lassen.

eSIM Geräte

Aktivierung der digitalen SIM-Karte im eSIM-Handy – Die allgemeinen Schritte zur Aktivierung

  1. Einstellungen öffnen:
    Gehe in die App „Einstellungen“ Deines Smartphones.
  2. Netzwerkoptionen auswählen:
    • Bei Android-Geräten wähle „Verbindungen“ oder „Netzwerk & Internet“.
    • Bei iPhones gehe zu „Mobiles Netz“ oder „Mobilfunk“.
  3. Mobilfunktarif hinzufügen:
    Tippe auf „Mobilfunktarif hinzufügen“ oder eine ähnliche Option wie „eSIM hinzufügen“.
  4. QR-Code scannen:
    Scanne den QR-Code, den Dir dein Mobilfunkanbieter bereitgestellt hat. Falls das Scannen nicht funktioniert, kannst Du alternativ den Aktivierungscode auch manuell eingeben.
  5. Aktivierung abschließen:
    Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Deine eSIM zu aktivieren. Warte dann bis das eSIM-Profil heruntergeladen und aktiviert ist.
  6. Anpassungen vornehmen:
    Nach der Aktivierung kannst Du die eSIM umbenennen und die Präferenzen für Anrufe, SMS und mobile Daten, ganz nach Deinen Bedürfnissen, festlegen.

Die Aktivierung kann sich zwischen den Android- und iOS-Geräten unterscheiden. Die durchzuführenden Schritte sind ähnlich, jedoch können die Menüoptionen abweichen. Nach der Aktivierung kannst Du die eSIM-Technologie im vollen Umfang nutzen, einschließlich der Möglichkeit, mehrere Telefonnummern ohne physische SIM-Karten zu verwalten.

Aktivierung digitaler SIM-Karte

Aktivierung einer eSIM – so funktioniert der Umstieg bei yourfone

Ob neues Smartphone, Smartwatch oder Tablet, der eSIM-Chip ist bereits im jeweiligen Gerät integriert und lässt sich stetig wieder neu programmieren. Eine neue physische SIM-Karte zu Deinem Vertrag benötigst Du damit nicht mehr. Wird der Mobilfunkanbieter gewechselt, dann werden die aktuellen Informationen gelöscht und die neuen wiederum auf der eSIM gespeichert. Alles, was Du dazu benötigst, kommt zusammen mit den Unterlagen für Deinen neuen Mobilfunk-Vertrag: Ein QR-Code zur Aktivierung sowie die Zugangsdaten zu Deiner Online-Servicewelt.

yourfone zählt in Deutschland zu den bekanntesten Mobilfunkanbietern für eSIM-Handys &-Tarife. Die eSIM lässt sich bei yourfone einfach online über Deine Servicewelt, unter ‚Einstellungen‘ und ‚Services/Ersatzkarte bzw. Multicard‘ und dem Menüpunkt ‚Neue SIM anfordern‘ bestellen. Das funktioniert auch per App, die findest du zum Download für iOS und Android. Zusätzlich ist es möglich Deine eSIM über die yourfone Hotline zu bestellen. Die eSIM im Anschluss zu aktivieren ist denkbar einfach. Nach der Bestellung Deiner eSIM erhältst Du einen Aktivierungscode in Deiner persönlichen Servicewelt, um die eSIM zu aktivieren. Scanne einfach den QR-Code mit deinem Smartphone, folge den wenigen Schritten zur Einrichtung, und schon ist die eSIM aktiviert und Du kannst Dein Gerät für Anrufe und mobiles Internet nutzen.

Aktivierung einer eSIM bei yourfone

eSIM-Tarife – yourfone bietet Postpaid eSIM Verträge an

Ein eSIM iPhone kombiniert man natürlich am besten mit einem eSIM Vertrag. Es gibt sowohl eSIM Prepaid als auch eSIM-Tarife in der Postpaid Variante. yourfone bietet eSIM Postpaid an.

eSIM-Tarife in der Postpaid Variante sind klassische 5G Flatpakete. So bietet yourfone eSIM-Tarife mit mobilen GB-Datenvolumen zwischen 2 GB und 20 GB pro Monat an. Ebenfalls im 5G eSIM-Tarif inklusive ist eine Telefon-Flatrate in alle deutschen Netze. Vergleiche jetzt einfach günstige Handytarife und wechsle bequem Deinen Handyvertrag– Vielleicht ist der passende für Dich dabei!

eSIM Tarife yourfone

Häufige Fragen zu eSIM-Handys & eSIM-fähige iPhones

Welches Handy ist eSIM-fähig?
Wenn Du nach einem eSIM-fähigen Handy suchst, wirst Du sicherlich auf dem heutigen Smartphone-Markt fündig. Die meisten gängigen Smartphone-Modelle sind mittlerweile eSIM-fähig. Insbesondere beliebte Flaggschiff-Modelle wie das neue iPhone 16 Pro Max, das Samsung Galaxy S25 Ultra und das Google Pixel 9 Pro unterstützen die neue SIM-Karten-Technologie. Bei yourfone kannst Du Dein neues eSIM-Handy mit flexiblen Tarifen kombinieren und von der einfachen Aktivierung und dem Anbieterwechsel profitieren. Solltest Du einen eSIM-Vertrag ohne Handy abschließen wollen, so empfehlen wir Dir,vorab sicherzustellen, dass Dein Gerät eSIM-fähig ist.

Wie kann ich überprüfen, ob mein Handy eSIM-fähig ist?
Um zu überprüfen, ob Dein Handy eSIM-fähig ist, öffnest Du einfach die Einstellungen Deines Smartphones. Suche dann nach einem Menüpunkt wie "Mobilfunktarif hinzufügen" oder "eSIM hinzufügen", welcher darauf hinweist, dass Dein Gerät eSIM unterstützt. Alternativ kannst Du auch den Code *#06# eingeben und auf "Anrufen" tippen, um technische Informationen aufzurufen, welche eine "EID" (eSIM-Identifikationsnummer) enhalten. Erhältst Du hier keine Informationen, so ist auch keine eSIM in Deinem Gerät verbaut. Sollte Dein Smartphone nicht eSIM-fähig sein und Du möchtest gerne diese neue Technologie nutzen, bietet yourfone Dir die neuesten eSIM-Handys mit Vertrag an.

Wie lange dauert die manuelle Einrichtung einer eSIM?
Die manuelle Einrichtung einer eSIM dauert in der Regel nur wenige Minuten. Nach dem Kauf eines eSIM-Pakets kann es etwa 2-3 Minuten dauern, bis die eSIM bereitgestellt wird, und die vollständige Aktivierung kann bis zu 10 Minuten in Anspruch nehmen. Du benötigst eine stabile Internetverbindung, um den Prozess abzuschließen. Bei yourfone findest Du sowohl die neuesten eSIM-Handys als auch flexible eSIM-Tarife, welche im Handumdrehen über einen QR-Code aktiviert werden können. Achte darauf, den Aktivierungsprozess nicht zu unterbrechen, um eine erfolgreiche Einrichtung zu gewährleisten.

Welche Vorteile bietet die eSIM-Technologie gegenüber herkömmlichen SIM-Karten?
Die eSIM-Technologie bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen SIM-Karten. Du kannst Deine eSIM-Mobilfunkverbindung schnell und einfach über einen QR-Code aktivieren, was Dir eine lange Wartezeit auf die Lieferung einer physischen SIM-Karte erspart. Dies ermöglicht es Dir, problemlos zwischen verschiedenen Anbietern zu wechseln, ohne eine SIM-Karte einlegen oder entfernen zu müssen. Zudem sparen Hersteller durch die eSIM Platz im Gerät, was zu schlankeren Designs und ggf. einer verbesserter Akku-Effizienz führen kann. Anbieter wie yourfone bieten sowohl flexible Tarife als auch die neuesten eSIM-Handys an, die sich ideal mit der eSIM-Technologie kombinieren lassen.

Fazit – eSIM-Handys - der neue Standard auf dem Smartphone-Markt

Die eSIM ist da! yourfone Kunden profitieren bereits von den zahlreichen Vorteilen dieser Technologie, wie der einfachen Aktivierung, der Flexibilität beim Wechsel zwischen Anbietern und der umweltfreundlichen Reduzierung von Plastikmüll. Im yourfone Handyshop findest Du ein vielfältiges Angebot an eSIM-fähigen Handys, die sowohl für Nutzer mit kleinem als auch großem Geldbeutel geeignet sind. Diese Geräte bieten nicht nur eine schnelle und unkomplizierte Aktivierung der Mobilfunkdienste, sondern ermöglichen auch den nahtlosen Wechsel zwischen verschiedenen Mobilfunkanbietern, was besonders für Reisende und Geschäftsreisende von Vorteil ist. Zudem tragen eSIM-fähige Handys zur nachhaltigen Mobilfunknutzung bei, indem sie den Bedarf an physischen SIM-Karten reduzieren und somit weniger Abfall produzieren. Sichere Dir jetzt Dein eSIM-Handy und nutze die zahlreichen Vorteile der neuesten SIM-Karten-Technologie.